KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
-- Alle Räume --
Vestibül
Große Galerie
Vorzimmer im Appartement der Kurfürstin
Audienzzimmer im Appartement der Kurfürstin
Schlafzimmer im Appartement der Kurfürstin
Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
Kammerkapelle im Appartement der Kurfürstin
Bilderkabinett im Appartement der Kurfürstin
Vorzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
Audienzzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
Paradeschlafzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
Großes Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
Oratorium der Maximilianskapelle
Rotes Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
Speisesaal
Vorzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
Schlafzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
Großes Kabinett im südlichen Erdgeschoss-Appartement
Blaues Kabinett im südlichen Erdgeschoss-Appartement
Nördlicher Gartensaal
Südlicher Gartensaal
Position Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss (1667–1686)
Adam Frans van der Meulen (1667–1675)
Pierre-Denis Martin (1673–1686)
Künstler in Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Alle Künstler
Nur hier
Abraham Janssens van Nuyssen
um 1573 Antwerpen - 1632 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
Nur hier
Adam Frans van der Meulen
1632 Büssel - 1690 Paris
Barock (Flandern (flämisch))
Nur hier
Adriaen Brouwer
um 1605 bis 1606 Oudenaarde - 1638 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Agostino Carracci
1557 Bologna - 1602 Parma
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Alessandro Turchi (L'Orbetto)
1578 Verona - 1649 Rom
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Verona)
Nur hier
Andrea Vaccaro
1604 Neapel - 1670 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Annibale Carracci
1560 Bologna - 1609 Rom
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Venedig)
,
Frühbarock (Bologna)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck (Schule)
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
,
Barock (England)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Antwerpen)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Flandern (flämisch))
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Italien)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Belgien)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (England)
Nur hier
Antoine Pesne
1683 Paris - 1757 Berlin
Barock (Frankreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Antonio Domenico Triva
1626 Reggio nell’Emilia - 1699 München
Barock (Italien)
Nur hier
Baldassare Franceschini (Volterrano)
1611 Volterra - 1690 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Balthasar Augustin Albrecht
1687 Berg am Starnberger See - 1765 München
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (München)
Nur hier
Bartolomeo Manfredi
1582 Ostiano - 1622 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
Nur hier
Bernardo Strozzi
1581 Genua - 1644 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Carlo Cignani
1628 Bologna - 1719 Forli
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Carlo Dolci
1616 Florenz - 1686 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Carlo Saraceni
1579 Venedig - 1620 Venedig
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Venedig)
Nur hier
Ciro Ferri
1633 Rom - 1689 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Cornelis Huysmans
1648 Antwerpen - 1727 Mechelen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Brüssel)
Nur hier
Cristofano Allori
1577 Florenz - 1621 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Daniel Seiter (Seyter)
1647 Wien - 1705 Turin
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Turin)
Nur hier
David Teniers der Jüngere
1610 Antwerpen - 1690 Brüssel
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
David Teniers der Jüngere (Kopie)
1610 Antwerpen - 1690 Brüssel
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Brüssel)
Nur hier
David Vinckboons
1567 Mechelen - 1632 Amsterdam
Manierismus (Niederlande)
Nur hier
Diego Velázquez (Kopie)
1599 Sevilla - 1660 Madrid
Barock (Italien)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Sevilla)
,
Barock (Madrid)
Nur hier
Domenico Maria Canuti
1625 Bologna - 1684 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Francesco Furini
1603 Florenz - 1646 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Francesco Trevisani
1656 Capodistria - 1746 Rom
Früher Rokoko (Rom)
,
Früher Rokoko (Italien)
,
Früher Rokoko (Venedig)
,
Spätbarock (Rom)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
Frans Snyders
1579 Antwerpen - 1657 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Gaspard Poussin (Gaspard Dughet)
1615 Rom - 1675 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Gaspard Poussin (Kopie)
1615 Rom - 1675 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
George Desmarées
1697 Gimo - 1776 München
Rokoko (München)
,
Rokoko (Schweden)
,
Rokoko (Stockholm)
,
Rokoko (Bonn)
Nur hier
Gerard Douffet
1594 Lüttich - um 1660/1661 Lüttich
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Giovanni Antonio Fumiani
um 1645 Venedig - 1710 Venedig
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Benedetto Castiglione (il Grechetto)
1609 Genua - 1664 Mantua
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Biliverti
1585 Florenz - 1644 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino) (Umkreis)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Italien)
Nur hier
Giulio Cesare Procaccini
1574 Bologna - 1625 Mailand
Frühbarock (Italien)
Nur hier
Guido Cagnacci
1601 Santarcangelo di Romagna - 1663 Wien
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Hieronymus Janssens
1624 Antwerpen - 1693 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Hyacinthe Rigaud (Kopie)
1659 Perpignan - 1743 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Paris)
Nur hier
Jacques d’Arthois
1613 Brüssel - 1686
Barock (Belgien)
Nur hier
Jan Brueghel der Jüngere
1601 Antwerpen - 1678 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Malerfamilie Brueghel
Nur hier
Jan Fyt
1611 Antwerpen - 1661 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jean Le Clerc
1586 Nancy - 1633 Nancy
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Tenebrismus (Frankreich)
,
Tenebrismus (Rom)
Nur hier
Jean-Michel Picart
1600 Antwerpen - 1682 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Paris)
Nur hier
Johann Bockhorst (Jan Boeckhorst)
1604 Münster - 1668 Antwerpen
Barock (Deutschland)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Joseph Vivien
1657 Lyon - 1734 Bonn
Barock (Frankreich)
Nur hier
Luca Giordano
1634 Neapel - 1705 Neapel
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Lucas van Uden
1595 Antwerpen - 1672 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Ludovico Carracci
1555 Bologna - 1619 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Martin Maingaud
Paris - um 1725
Barock (Frankreich)
Nur hier
Massimo Stanzione
um 1585 - um 1656 Neapel
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
,
Caravaggistisch (Neapel)
Nur hier
Mattia Preti
1613 Taverna - 1699 Valletta
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 Mailand - 1610 Porto Ercole
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Mailand)
Nur hier
Nicolas Poussin
1594 Les Andelys - 1665 Rom
Barockklassizismus (Frankreich)
,
Barockklassizismus (Rom)
,
Barockklassizismus (Italien)
Nur hier
Nikolaus Prugger
um 1620 Trudering - 1694 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Bayern)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Onorio Marinari
1627 Florenz - 1715 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Paolo Veronese (Schule)
1528 Verona - 1588 Venedig
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Venedig)
Nur hier
Peeter Neeffs der Ältere
um 1578 Antwerpen - um 1659 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Niederlande)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Peter Paul Rubens (Schule)
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pierre-Denis Martin
1663 Paris - 1742 Gobelins
Barock (Frankreich)
Nur hier
Pieter Boel
1622 Antwerpen - 1674 Amsterdam
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pieter Bout
um 1658 Brüssel - um 1719 Brüssel
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pietro da Cortona
1596 Cortona - 1669 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Pietro Faccini
1562 Bologna - 1602 Bologna
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Bologna)
Nur hier
Pietro Liberi
1605 Padua - 1687 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Pietro Testa (il Lucchesino)
1611 Lucca - 1650 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
,
Barock (Toskana)
Nur hier
Simone Pignoni
1611 Florenz - 1698 Florenz
Barock (Italien)
Nur hier
Théobald Michau
1676 Tournai - 1765 Anvers
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Theodoor van Loon
um 1581/1582 Erkelenz - 1649 Maastricht
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Thomas Willeboirts
1614 Bergen op Zoom - 1654 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke (1620–1686)
Ein Edelsitz
Unbekannter Künstler
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 5595)
um 1620
Das Lager von Tournai
Adam Frans van der Meulen
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 780)
1667
Die Eroberung von Lille
Adam Frans van der Meulen
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 1006)
1667
Die Eroberung von Dôle
Adam Frans van der Meulen
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 118)
1668
Die Schlacht bei Chotin
Pierre-Denis Martin
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Schlafzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2427)
1673
Die Familie des Königs Johannes III. Sobieski von Polen
Unbekannter Künstler
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Schlafzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2433)
um 1673–1675
Der Aufmarsch vor Dinant
Adam Frans van der Meulen
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 1747)
1675
Die Schlacht bei Lemberg
Pierre-Denis Martin
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Schlafzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2430)
1675
Die Schlacht bei Zurawno
Pierre-Denis Martin
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Schlafzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2429)
1676
Der Entsatz von Wien
Pierre-Denis Martin
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Schlafzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2425)
1683
Die Befreiung von Gran
Pierre-Denis Martin
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Schlafzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2428)
1683
Die Schlacht bei Parkany
Pierre-Denis Martin
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Schlafzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2431)
1683
Die Belagerung von Jaslowiec
Pierre-Denis Martin
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Schlafzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2426)
1684
Die Schlacht in der Bukowina
Pierre-Denis Martin
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Schlafzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2424)
1686
Landschaft mit Hirten und Herde
Cornelis Huysmans
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 2865)
Undatiert
Landschaft mit rastenden Hirten
Cornelis Huysmans
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 2894)
Undatiert
Flusslandschaft mit Anlegestelle
Théobald Michau
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 4966)
Undatiert
Ansicht der Galerie des Erzherzogs Leopold in Brüssel (III)
David Teniers der Jüngere
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1840)
Undatiert
Der Brief
David Teniers der Jüngere (Kopie)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
Undatiert
Dorfkneipe
David Teniers der Jüngere
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. WAF 1082)
Undatiert
Kircheninterieur
Peeter Neeffs der Ältere
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 546)
Undatiert
Drei musizierende Bauern
David Teniers der Jüngere
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1838)
Undatiert
Der Weg nach Golgatha
David Vinckboons
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 5036)
Undatiert
Golgatha
Flusslandschaft mit Landeplatz
Théobald Michau
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 6967)
Undatiert
Das Konzert
Hieronymus Janssens
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 5675)
Undatiert
Feuer und Luft
Jan Brueghel der Jüngere
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1997)
Undatiert
Musizierende Bauern
David Teniers der Jüngere
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 249)
Undatiert
Stillleben mit Früchten und Wild
Pieter Boel
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 1269)
Undatiert
Stillleben
Ansicht der Galerie des Erzherzogs Leopold in Brüssel (IV)
David Teniers der Jüngere
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1841)
Undatiert
Die Schenke
Adriaen Brouwer
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 5260)
Undatiert
Viehmarkt im Dorfe
Pieter Bout
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 4996)
Undatiert
Ansicht der Galerie des Erzherzogs Leopold in Brüssel (I)
David Teniers der Jüngere
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1819)
Undatiert
Gebirgslandschaft
Lucas van Uden
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
Undatiert
Drei Bauern
David Teniers der Jüngere
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1846)
Undatiert
Die Hexe
David Teniers der Jüngere
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1845)
Undatiert
Ansicht der Galerie des Erzherzogs Leopold in Brüssel (II)
David Teniers der Jüngere
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1839)
Undatiert
Hl. Maria Magdalena
Abraham Janssens van Nuyssen
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1762)
Undatiert
Hl. Maria Magdalena
Königin Henrietta Maria
Anthonis (Anton) van Dyck (Schule)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 4999)
Undatiert
Auferweckung des Lazarus
Abraham Janssens van Nuyssen
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 153)
Undatiert
Auferweckung des Lazarus
Der polnische Kosak
Anthonis (Anton) van Dyck
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 4816)
Undatiert
Der Marinemaler Andreas von Ertfeldt
Anthonis (Anton) van Dyck
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 4841)
Undatiert
Die Gambenspielerin
Anthonis (Anton) van Dyck
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1308)
Undatiert
Waldausgang
Jan Brueghel der Jüngere
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1895)
Undatiert
Kurfürst Ferdinand Maria (1636-1679)
George Desmarées
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Speisesaal
(Inventar-Nr. 2570)
Undatiert
Ferdinand Maria von Bayern (1636-1679), Kurfürst von Bayern (1651-1679)
Kirmes
David Vinckboons
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 4927)
Undatiert
Empfang des Kurfürsten Max Emanuel
Joseph Vivien
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2477)
Undatiert
Maximilian II. Emanuel (1662-1726), Kurfürst von Bayern (1679-1726)
Das Konzert
Jean Le Clerc
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 7515)
Undatiert
Italienische Landschaft mit biblischer Szene
Gaspard Poussin (Kopie)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2231)
Undatiert
Geburt Christi
Nicolas Poussin
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 1260)
Undatiert
Christi Geburt
Verkündigung
Nicolas Poussin
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 1259)
Undatiert
Mariä Verkündigung
Anbetung der Hirten
Nicolas Poussin
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 617)
Undatiert
Anbetung der Hirten
Bergige Landschaft
Gaspard Poussin (Gaspard Dughet)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 1749)
Undatiert
Seesturm
Gaspard Poussin (Gaspard Dughet)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 1750)
Undatiert
Blumenstück
Jean-Michel Picart
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2100)
Undatiert
Das Reiterbildnis des Königs Johann III. Sobieski von Polen
Pierre-Denis Martin
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Schlafzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2432)
Undatiert
König Ludwig XIV. von Frankreich
Hyacinthe Rigaud (Kopie)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 3229)
Undatiert
Die Beschießung von Maastricht
Adam Frans van der Meulen
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 783)
Undatiert
Belagerung von Cambrai
Adam Frans van der Meulen
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 4944)
Undatiert
Carl von Frankreich, Herzog von Berry (1686-1714)
Joseph Vivien
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2307)
Undatiert
Wasser und Erde
Jan Brueghel der Jüngere
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1998)
Undatiert
Kurfürst Max Emanuel von Bayern (1662-1726)
Joseph Vivien
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2302)
Undatiert
Maximilian II. Emanuel (1662-1726), Kurfürst von Bayern (1679-1726)
Selbstbildnis
Joseph Vivien
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 53)
Undatiert
Ludwig von Frankreich, Herzog von Burgund (1682-1712)
Joseph Vivien
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2305)
Undatiert
Louis, Dauphin von Frankreich (1661-1711)
Joseph Vivien
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2306)
Undatiert
Maria Anna Christine von Bayern, Dauphine von Frankreich (1660-1690)
Joseph Vivien
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2303)
Undatiert
König Philipp V. von Spanien (1683-1746)
Joseph Vivien
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2304)
Undatiert
Philipp V. (1683-1746), König von Spanien (1700-1746)
Kurfürst Max Josef III. (1727-1777)
George Desmarées
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Speisesaal
(Inventar-Nr. 2573)
Undatiert
Maximilian III. Joseph von Bayern (1727-1777), Kurfürst von Bayern (1745-1777)
Kurfürst Max Emanuel (1662-1726)
Martin Maingaud
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Speisesaal
(Inventar-Nr. 2571)
Undatiert
Maximilian II. Emanuel (1662-1726), Kurfürst von Bayern (1679-1726)
Epitaph des Franciscus Hovius
Peter Paul Rubens
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 327)
Undatiert
Kurfürst Karl Albrecht später Karl VII.
George Desmarées
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Speisesaal
(Inventar-Nr. 2572)
Undatiert
Karl Albrecht von Bayern (1697-1745), Kaiser Karl VII. (1742-1745)
Kurfürst Maximilian I.
Nikolaus Prugger
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Speisesaal
(Inventar-Nr. 2569)
Undatiert
Maximilian I. (Bayern) (1573-1651), Herzog von Bayern (1597-1651), Kurfürst (1623-1651)
Kurfürst Clemens August von Köln
Francesco Trevisani
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Oratorium der Maximilianskapelle
(Inventar-Nr. 2490)
Undatiert
Clemens August von Bayern (1700-1761), Erzbischof von Köln (1723-1761)
Kircheninneres
Peeter Neeffs der Ältere
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. WAF 697)
Undatiert
Bildnis eines Mannes
Anthonis (Anton) van Dyck
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 407)
Undatiert
Infantin Margarita
Diego Velázquez (Kopie)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Paradeschlafzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 4214)
Undatiert
Hirschjagd
Jacques d’Arthois
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 5560)
Undatiert
Bethlehemitischer Kindermord
Giovanni Antonio Fumiani
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 2275)
Undatiert
Bethlehemitischer Kindermord
Ehebrecherin
Pietro da Cortona
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 491)
Undatiert
Hagar und Ismael
Mattia Preti
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 469)
Undatiert
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Der sterbende Seneca
Luca Giordano
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 516)
Undatiert
Seneca
Artemisia
Onorio Marinari
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 5224)
Undatiert
Himmelfahrt der hl. Maria von Ägypten
Guido Cagnacci
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 798)
Undatiert
Hl. Maria von Ägypten
Die hll. Hieronymus, Maria Magdalena, Antonius der Einsiedler und Franziskus
Carlo Saraceni
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 929)
Undatiert
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Maria Magdalena
Der ungläubige Thomas
Daniel Seiter (Seyter)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 277)
Undatiert
Apostel Thomas
Tod der Rahel
Francesco Furini
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 9884)
Undatiert
Rahel
Johannes der Evangelist
Domenico Maria Canuti
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 1310)
Undatiert
Evangelist Johannes
Mohrenknabe mit Dromedar
Giovanni Benedetto Castiglione (il Grechetto)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 454)
Undatiert
Noli me tangere
Daniel Seiter (Seyter)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 286)
Undatiert
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Allegorie der Regierungskunst
Antonio Domenico Triva
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 1741)
Undatiert
Caritas
Carlo Cignani
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 1738)
Undatiert
Caritas
Lukretia
Paolo Veronese (Schule)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 1740)
Undatiert
Lucretia
Caritas
Carlo Cignani
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 1742)
Undatiert
Caritas
Marter des hl. Veit im Beisein der hll. Wolfgang und Gregor
Francesco Furini
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 939)
Undatiert
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Vitus (Veit)
,
Hl. Wolfgang von Regensburg
Dido auf dem Scheiterhaufen
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino) (Umkreis)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 2260)
Undatiert
Dido (phönizische Prinzessin)
Spielende Kinder
Balthasar Augustin Albrecht
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 1732)
Undatiert
Achilles unter den Töchtern des Lykomedes
Johann Bockhorst (Jan Boeckhorst)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 136)
Undatiert
Achilles (Achilleus)
Christus erscheint dem hl. Jakobus
Gerard Douffet
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 5236)
Undatiert
Apostel Jakobus der Ältere
,
Christus
Dädalus und Ikarus
Johann Bockhorst (Jan Boeckhorst)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 1965)
Undatiert
Dädalus
,
Ikarus
Gefangennahme des Simson
Peter Paul Rubens
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 348)
Undatiert
Simson
Merkurs Liebe zu Herse
Johann Bockhorst (Jan Boeckhorst)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 237)
Undatiert
Merkur (römischer Gott)
Martyrium der hll. Dymphna und Gerbert
Theodoor van Loon
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 1153)
Undatiert
Hl. Dymphna
,
Hl. Gerebernus
Die Versöhnung von Esau und Jakob
Peter Paul Rubens
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 1302)
Undatiert
Esau
,
Jakob
Medor und Angelica
Thomas Willeboirts
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 9795)
Undatiert
Hl. Margaretha
Simone Pignoni
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 2374)
Undatiert
Hl. Margareta von Antiochia
Hl. Cäcilia
Thomas Willeboirts
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 4785)
Undatiert
Hl. Cäcilia
Jesus und Johannesknabe
Peter Paul Rubens (Schule)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 1296)
Undatiert
Jesusknabe
,
Johannesknabe
Die heiligen Petrus und Paulus
Peter Paul Rubens
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 336)
Undatiert
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Speisekammer
Jan Fyt
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 10383)
Undatiert
Falkenbeize
Jacques d’Arthois
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 5561)
Undatiert
Haustiere und Gerätschaften
Giovanni Benedetto Castiglione (il Grechetto)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 998)
Undatiert
Dornenkrönung Christi
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 229)
Undatiert
Dornenkrönung Christi
Allegorie der Freundschaft
Antonio Domenico Triva
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 1739)
Undatiert
Therese Kunigunde Sobiesky
Joseph Vivien
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 2479)
Undatiert
Die Knaben Jesus und Johannes
Frans Snyders
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Paradeschlafzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1793)
Undatiert
Jesusknabe
,
Johannesknabe
Männliches Bildnis
Agostino Carracci
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Bilderkabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 162)
Undatiert
Geißelung Christi
Andrea Vaccaro
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Bilderkabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 508)
Undatiert
Geißelung Christi
Dornenkrönung Christi
Bartolomeo Manfredi
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Bilderkabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 570)
Undatiert
Dornenkrönung Christi
Büßende hl. Maria Magdalena
Massimo Stanzione
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Bilderkabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 1319)
Undatiert
Hl. Maria Magdalena
Landschaft
Annibale Carracci
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Bilderkabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 14617)
Undatiert
Männliches Bildnis (Giovanni Battista Agucchi?)
Pietro Faccini
(Zuschreibung)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Bilderkabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 2383)
Undatiert
Taufe Christi
Ludovico Carracci
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Bilderkabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 2226)
Undatiert
Taufe Christi
Landschaft
Annibale Carracci
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Bilderkabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 14618)
Undatiert
Schmerzensmutter
Guido Cagnacci
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Bilderkabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 121)
Undatiert
Schmerzhafte Muttergottes
Parnass
Pietro Testa (il Lucchesino)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Bilderkabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 1277)
Undatiert
Parnass
Triumph des Siegers
Peter Paul Rubens
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 4813)
Undatiert
Bacchus als Kind
Guido Reni
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1788)
Undatiert
Bacchus
Herkules als Kind
Guido Reni
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1789)
Undatiert
Herkules (Herakles)
Satyr und Nymphe
Pietro Liberi
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 2406)
Undatiert
Satyr
Die Baukunst
Balthasar Augustin Albrecht
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1791)
Undatiert
Die Weinlese
Balthasar Augustin Albrecht
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1792)
Undatiert
Hl. Sebastian
Francesco Furini
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Bilderkabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 9885)
Undatiert
Hl. Sebastian
Perseus
Baldassare Franceschini (Volterrano)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Bilderkabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 15531)
Undatiert
Perseus (Sohn des Zeus)
Kurfürst Max Emanuel von Bayern
Joseph Vivien
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 54)
Undatiert
Maximilian II. Emanuel (1662-1726), Kurfürst von Bayern (1679-1726)
Der Sündenfall
Pietro da Cortona
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 4840)
Undatiert
Adam
,
Eva
Susanna im Bade
Cristofano Allori
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Schlafzimmer im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 956)
Undatiert
Susanna im Bade
Medor und Angelika
Pietro Liberi
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Schlafzimmer im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 30)
Undatiert
Madonna mit dem hl. Rochus
Alessandro Turchi (L'Orbetto)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 9888)
Undatiert
Hl. Rochus
,
Maria mit Kind
Hl. Maria Magdalena
Guido Reni
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 2262)
Undatiert
Hl. Maria Magdalena
Josef als Traumdeuter (Fragment)
Bernardo Strozzi
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 6654)
Undatiert
Ägyptischer Joseph (Josef)
Hl. Sebastian
Unbekannter Künstler
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
Undatiert
Hl. Sebastian
Maria mit dem Kind
Carlo Dolci
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 278)
Undatiert
Maria mit Kind
Heimkehr des verlorenen Sohns
Mattia Preti
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 10713)
Undatiert
Der verlorene Sohn
Hl. Andreas
Luca Giordano
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 786)
Undatiert
Apostel Andreas
Narziss und Echo
Giovanni Biliverti
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 9887)
Undatiert
Maria mit Kind
Ciro Ferri
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 930)
Undatiert
Maria mit Kind
Die heilige Familie
Giulio Cesare Procaccini
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 521)
Undatiert
Heilige Familie
Der Schatten des Achill
Luca Giordano
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 2256)
Undatiert
Achilles (Achilleus)
Die Opferung der Polyxena
Luca Giordano
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 1337)
Undatiert
Lautenspieler
Michelangelo Merisi da Caravaggio
(Zuschreibung)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 4868)
Undatiert
Selbstbildnis
Antoine Pesne
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Blaues Kabinett im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 2167)
Undatiert
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Kunststile und Stilepochen in Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Alle Kunstepochen in
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Barock (um 1667–1686)
BESbswy