Hans Burgkmair der Ältere im Vergleich mit Tiziano Vecellio (Tizian)

Hans Burgkmair der Ältere (1473 Augsburg - 1531 Augsburg)
Kunstwerke von Hans Burgkmair der Ältere (1490–1529)
Hans Burgkmair der Ältere (1490–1529), Johannes Geiler von Kayersberg, Dachau, Schloss Dachau, jetzt Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 3, 1490
Auftraggeber: Friedrich II. von Zollern (1451 - 1505), Bischof von Augsburg (1486 - 1505)
1490
Tiziano Vecellio (Tizian) (um 1488 bis 1490 Pieve di Cadore - 1576 Venedig)
Kunstwerke von Tiziano Vecellio (Tizian) (1509–1575)
Tiziano Vecellio (Tizian) (1509–1575), Violante, Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 4, um 1510–1515
um 1510–1515
Tiziano Vecellio (Tizian) (1509–1575), Bravo, Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal IV, um 1515–1520
um 1515–1520
Tiziano Vecellio (Tizian) (1509–1575), Allegorie der Klugheit, London, National Gallery, Saal 9, um 1550–1565
London, National Gallery, Saal 9 (Inventar-Nr. NG6376)
um 1550–1565
Tiziano Vecellio (Tizian) (1509–1575), Lavinia (?), Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal IV, um 1565
(Zuschreibung)
um 1565
Tiziano Vecellio (Tizian) (1509–1575), Jacopo Strada, Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal IV, um 1567–1568
um 1567–1568

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz