KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Katharina von Alexandrien in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Hl. Katharina von Alexandrien (1365–1580)
Bartolo di Fredi (1365)
Jacopo di Mino del Pellicciaio (1380)
Konrad Witz (1440)
Francesco Pesellino (1447)
Quirizio di Giovanni da Murano (1469)
Antonio Badile II. (1475)
Davide Ghirlandaio (1480)
Andrea Mantegna (1485)
Luca Signorelli (1491)
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci) (1492–1500)
Albrecht Dürer (1498)
Fiorenzo di Lorenzo (1498)
Meister von Frankfurt (1500–1510)
Domenico Morone (1502)
Jacopo de' Barbari (1503)
Francesco Francia (Raibolini) (1504)
Hans Baldung Grien (1504–1506)
Lucas Cranach der Ältere (1506–1516)
Sebastiano del Piombo (1507)
Albrecht Altdorfer (1507)
Hans Holbein der Ältere (1509–1512)
Hans Schäufelein (1510)
Meister des Leitmeritzer Altars (1511–1515)
Andrea del Sarto (1512)
Vincenzo Catena (1512)
Bernardo Zenale (1512)
Gaudenzio Ferrari (1512)
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle) (1513–1519)
Il Sodoma (Giovanni Antonio Bazzi) (1513)
Joachim Patinir (Patenier) (1514)
Wolf Traut (1514)
Meister der Wolfganglegende (1515)
Bartolomeo Montagna (1515)
Jörg Lederer (Werkstatt) (1515)
Joos van Cleve (Joos van der Beke) (1520–1530)
Bartholomäus Bruyn der Ältere (1521–1540)
Meister von Meßkirch (1525)
Jörg Lederer (1527)
Paris Bordone (1530)
Bernardino di Mariotto (1531)
Prospero Fontana (1540)
Gaspare Pagani (1541)
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt) (1545)
Christoph Schwarz (1580)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Altdorfer
um 1480 - 1538 Regensburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Andrea del Sarto
1486 Gualfonda - 1530 Florenz
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Andrea Mantegna
1431 Isola Mantegna - 1506 Mantua
Renaissance (Italien)
Nur hier
Antonio Badile II.
1424 - 1507
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Verona)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Bartholomäus Bruyn der Ältere
1493 - 1555 Köln
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Köln)
Nur hier
Bartolo di Fredi
um 1330 Siena - um 1409 Siena
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Siena)
Nur hier
Bartolomeo Montagna
um 1450 Orzinuovi - 1523 Vicenza
Renaissance (Italien)
Nur hier
Bernardino di Mariotto
um 1478 Perugia - 1566 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Bernardo Zenale
um 1460 Treviglio - 1526 Mailand
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Mailand)
,
Renaissance (Lombardei)
Nur hier
Christoph Schwarz
um 1548 München - 1592 München
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (München)
Nur hier
Cosimo Rosselli
1439 Florenz - 1507 Florenz
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Davide Ghirlandaio
1452 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Domenico Morone
1442 Verona - um 1517 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Endras Maurus
um 1500 Kempten - nach 1567
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Fiorenzo di Lorenzo
um 1440 Perugia - 1522 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Francesco Francia (Raibolini)
1447 Bologna - 1517 Bologna
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Francesco Pesellino
um 1422 Florenz - 1457 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Gaspare Pagani
1518 Modena - 1543 Modena
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Modena)
Nur hier
Gaudenzio Ferrari
um 1478 Valduggia - um 1546 Mailand
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Mailand)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Schäufelein
um 1480 bis 1485 Nürnberg - um 1538 bis 1540 Nördlingen
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Il Sodoma (Giovanni Antonio Bazzi)
1477 Vercelli - 1549 Siena
Renaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Nur hier
Jacopo de' Barbari
um 1460 bis 1470 Venedig - vor Juli 1516 Mechelen
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Jacopo di Mino del Pellicciaio
um 1315/19 - vor 1396 Siena
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Siena)
Nur hier
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
um 1480 Serina - 1528 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Joachim Patinir (Patenier)
✝1524 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
Nur hier
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
um 1485/1490 Kleve - 1540 oder 1541 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Konrad Witz
um 1400 Rottweil - um 1446 Basel
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Schweiz)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Schweiz)
Nur hier
Luca Signorelli
um 1450 Cortona - 1523 Cortona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister der Wolfganglegende
Nur hier
Meister des Leitmeritzer Altars
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister von Frankfurt
*1460
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Niederländische Renaissance (Belgien)
Nur hier
Meister von Meßkirch
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister von Montefoscoli
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Paris Bordone
1500 Treviso - 1571 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Prospero Fontana
1512 Bologna - 1597 Rom
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Quirizio di Giovanni da Murano
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Sebastiano del Piombo
um 1485 Venedig - 1547 Rom
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Vincenzo Catena
um 1480 Venedig - 1531 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Wolf Traut
um 1486 Nürnberg - 1520 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Kunstwerke Hl. Katharina von Alexandrien (1365–1580)
Triptychon
Bartolo di Fredi
Perugia, chiesa dei Santi Simone e Giuda
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1364–1367
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Thronende Madonna mit Kind
Reisetriptychon
Jacopo di Mino del Pellicciaio
Perugia, San Domenico
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1370–1390
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
Hll. Magdalena und Katharina
Konrad Witz
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MBA 97)
um 1440
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
Maria mit Kind und sechs Heiligen
Francesco Pesellino
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 640
(Inventar-Nr. 50.145.30)
um 1445–1450
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Georg
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Thronende Madonna mit Kind
Triptychon mit Madonna dell'Umiltà und den hll. Augustinus, Hieronymus, Katharina von Alexandrien und Lucia von Syrakus
Quirizio di Giovanni da Murano
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 11880, O 11881, O 11885)
um 1461–1478
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Jungfrau Maria
Maria mit Kind und den Heiligen Maria die Trösterin und Katharina
Antonio Badile II.
Verona, Chiesa di Santa Maria Consolatrice
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
(Inventar-Nr. 261)
2. Hälfte 15. Jhd.
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria die Trösterin (Schwester von Bischof Anno von Verona)
,
Maria mit Kind
Thronende Maria mit dem segnenden Kind und den hll. Paulus, Klara, Franziskus und Katharina von Alexandrien
Davide Ghirlandaio
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 84)
um 1480
Apostel Paulus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Klara
,
Thronende Madonna mit Kind
Maria mit Kind, Johannesknabe, Hl. Katharina und weiteren Heiligen
Andrea Mantegna
Turin, Galleria Sabauda, Saal 10
1480–1490
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Zwei Seitentafeln des Altarwerks der Bichi-Kapelle in S. Agostino in Siena
Luca Signorelli
Siena, Chiesa di Sant’Agostino
, Cappella Bichi
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVIII
(Inventar-Nr. 79)
1491
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Eustachia
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
Die Jungfrau Maria und das Jesuskind, umgeben von zwei Engeln, der Heiligen Rosa und der Heiligen Katharina von Alexandria
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710h
(Inventar-Nr. 719)
um 1490–1495
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Rosa von Viterbo
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und den Hll. Rosa (?) und Katharina (?)
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal III
(Inventar-Nr. GG 132)
um 1493–1495
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Rosa von Viterbo
,
Maria mit Kind
Teile eines Retabels
Fiorenzo di Lorenzo
Perugia, San Domenico
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 16: Fiorenzo di Lorenzo
um 1498
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Dignamerita von Brescia
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Mystische Vermählung der Heiligen Katharina von Alexandrien
Fiorenzo di Lorenzo
Perugia, Chiesa San Nicolò
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 24: Bernardino di Betto detto Pinturicchio
1498
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
Die Marter der heiligen Katharina
Albrecht Dürer
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 1
um 1498
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Katharina
Meister von Frankfurt
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
(Inventar-Nr. Gem 134a)
um 1500
Hl. Katharina von Alexandrien
Die Jungfrau Maria und das Jesuskind zwischen dem Heiligen Johannes dem Täufer und der Heiligen Katharina von Alexandria
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710h
(Inventar-Nr. 720)
um 1500
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Die Heiligen Katherina, Leonhard, Godehard und Dominikus
Domenico Morone
San Pietro In Cariano, Chiesa San Nicola al Paladon
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 17
(Inventar-Nr. 674)
1502
Hl. Dominikus
,
Hl. Gotthard (Godehard)
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
Die heilige Katharina
Jacopo de' Barbari
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 58)
um 1503
Hl. Katharina von Alexandrien
Maria mit Kind und den hll. Franziskus, Katharina und Johannes
Francesco Francia (Raibolini)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal III
(Inventar-Nr. GG 239)
um 1504
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Die heilige Katharina
Hans Baldung Grien
Schwabach, Stadtkirche St. Johannes und St. Martin
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 1
um 1504
Hl. Katharina von Alexandrien
Katharinenaltar
Lucas Cranach der Ältere
Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 1906 BB, A, B)
1506
Hl. Katharina von Alexandrien
Die heilige Katharina
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 1
um 1505–1507
Hl. Katharina von Alexandrien
Der Dreikönigsaltar: Außenseiten der Flügel
Hans Baldung Grien
Halle (Saale), Dom zu Halle
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal III
(Inventar-Nr. 603 A)
Auftraggeber: Ernst II. von Sachsen (1464-1513), Erzbischof von Magdeburg (1489–1513)
um 1506–1507
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Enthauptung der hl. Katharina
Albrecht Altdorfer
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 14
(Inventar-Nr. GG 6426)
um 1505–1510
Hl. Katharina von Alexandrien
Die Heilige Familie mit der heiligen Katharina von Alexandrien, dem heiligen Sebastian und einem Stifter
Sebastiano del Piombo
Paris, Musée du Louvre, Saal 711
(Inventar-Nr. 70)
um 1507–1508
Heilige Familie
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Sebastian
Flügel des Hohenburger Altars
Hans Holbein der Ältere
Odilienberg, Kloster Hohenburg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 40-41)
um 1509
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Tod Mariens
Hl. Barbara und hl. Katharina
Hans Schäufelein
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Große Hofstube
(Inventar-Nr. M. 438)
um 1510
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
"Anna Selbdritt-Triptychon"
Meister von Frankfurt
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 68
(Inventar-Nr. 2893)
um 1510
Anna Selbdritt
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Tafeln des Teyner Altares
Meister des Leitmeritzer Altars
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
nach 1510
Apostel Andreas
,
Apostel Petrus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Beschneidung Christi mit dem Heiligen Ambrosius, der Heiligen Katharina, dem Heiligen Baudouin, dem Heiligen Hieronymus und Fra Jacopo Lampugnani als Spender
Bernardo Zenale
Mailand, Santa Maria della Canonica (im 18. Jhdt. abgerissen)
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710f
(Inventar-Nr. M.I. 568)
um 1512
Beschneidung Christi
,
Hl. Ambrosius
,
Hl. Balduin
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Maria, das Kind verehrend, mit den hll. Joseph, Johannes d.T., Katharina von Alexandrien, Ludwig von Toulouse und dem Stifter Lodovico Ariosto (1474-1533)
Vincenzo Catena
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 35
(Inventar-Nr. 19)
um 1512
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Josef
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Johannes der Täufer
Martyrium der hl. Katharina
Hans Holbein der Ältere
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
, Kapitelsaal
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 5297)
1512
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Christophorus und hl. Katharina
Lucas Cranach der Ältere
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Salon des Herzogs
(Inventar-Nr. M. 40)
um 1510–1515
Hl. Christophorus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Die Verlobung der heiligen Katharina
Andrea del Sarto
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Italienischer Manierismus
(Inventar-Nr. 76)
um 1512–1513
Hl. Katharina von Alexandrien
Maria mit dem Kinde und den Heiligen Katharina und Barbara
Lucas Cranach der Ältere
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 18
(Inventar-Nr. 107)
um 1512–1513
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Heilige Katharina von Alexandrien und Heilige Apollonia
Gaudenzio Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 777/D)
1. Viertel 16. Jhd.
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Maria mit Kind und den Heiligen Hieronymus, Katherina von Alexandrien, Lucia, Johannes Evangelist und Engeln
Il Sodoma (Giovanni Antonio Bazzi)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 11
um 1513
Evangelist Johannes
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Maria mit Kind
Die Heilige Familie mit der heiligen Katharina
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Venezianische Malerei
(Inventar-Nr. 191)
1512–1514
Heilige Familie
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Radwunder der Hl. Katharina
Joachim Patinir (Patenier)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 15
(Inventar-Nr. GG 1002)
vor 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Artelshofener Altar
Wolf Traut
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
, Tuchmacherkapelle St. Anna
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 21
(Inventar-Nr. R 722-724)
1514
Heilige Sippe
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Stephanus
Der Hochmut der hl. Katharina
Meister des Leitmeritzer Altars
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Steinerne Kemenate
(Inventar-Nr. M. 428)
1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Der Einsiedler bekehrt die hl. Katharina
Meister des Leitmeritzer Altars
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Steinerne Kemenate
(Inventar-Nr. M. 429)
1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Thronende Madonna mit dem hl. Homobonus und einem Bettler, dem hl. Franziskus und dem seligen Bernardino da Feltre sowie der hl. Katharina
Bartolomeo Montagna
Lonigo, Chiesa di San Marco (durch Chiesa del Santissimo Redentore ersetzt)
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Basilika
(Inventar-Nr. 44)
um 1515
Hl. Bernhardin von Feltre
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Homobonus von Cremona
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Thronende Madonna mit Kind
Heilige Katharina vor Kaiser Maxentius
Meister des Leitmeritzer Altars
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Kaiser Maxentius
Begräbnis der Heiligen Katharina
Meister des Leitmeritzer Altars
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Katharina
Jörg Lederer (Werkstatt)
Lindenholz
Privatbesitz
um 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Martyrium der Heiligen Katharina
Meister des Leitmeritzer Altars
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Lesende Heilige Katharina
Meister des Leitmeritzer Altars
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Martyrium der hll. Agathe und Katharina, Wolfganglegende
Meister der Wolfganglegende
Holz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Kunst der Donauschule
(Inventar-Nr. S 11-14)
um 1510–1520
Hl. Agathe
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Wolfgang von Regensburg
Heilige Katharina
Lucas Cranach der Ältere
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Cranach
(Inventar-Nr. 1906 E)
um 1516
Hl. Katharina von Alexandrien
Maria mit Kind, Heiligen und einem Stifter
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 7, italienische Malerei des 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 309 (1934.36))
um 1518–1520
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Gekreuzigter Christus mit Heiligen und einem Stifter
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 639
(Inventar-Nr. 41.190.20a-c)
um 1520
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Johannes der Täufer
,
Schmerzhafte Muttergottes
Flügel eines unbekannten Altars mit hl. Katharina und Stifterin
Bartholomäus Bruyn der Ältere
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 106
(Inventar-Nr. Gm 45)
um 1520–1522
Hl. Katharina von Alexandrien
Retabelflügel: Hl. Katharina, hl. Agnes und hl. Paulus
Meister von Meßkirch
Meßkirch, Stadtpfarrkirche St. Martin
, Fichtenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 214
(Inventar-Nr. 619 A)
um 1520–1530
Apostel Paulus
,
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Barbara und hl. Katharina
Jörg Lederer
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Abteikirche St. Alexander und St. Theodor
, Lindenholz
Jetzt:
Wineden, Kapelle St. Wendelin
um 1525–1530
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Flügelaltar
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 21
(Inventar-Nr. GG 938)
um 1530
Heilige Familie
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Thronende Maria mit dem Kind und den hll. Fabianus, Rochus, Sebastian und Katharina von Alexandrien
Paris Bordone
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 191)
um 1530
Hl. Fabianus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Thronende Madonna mit Kind
Mystische Vermählung der hl. Katharina
Bernardino di Mariotto
Perugia, Monastero di Santa Caterina
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 29: Bernardino di Mariotto
um 1530–1533
Apostel Petrus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannesknabe
Passionsretabel der Kölner Patrizier- und Bürgermeisterfamilie Siegen
Bartholomäus Bruyn der Ältere
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 106
(Inventar-Nr. Gm 51, Gm 876, Gm 877)
um 1540
Ecce-Homo-Christus
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Kunigunde
,
Kreuztragung Christi
Thronende Madonna mit den hll. Katharina von Alexandrien, Paulus, Augustinus und dem Johannesknaben
Prospero Fontana
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XV
(Inventar-Nr. 336)
1540
Apostel Paulus
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannesknabe
,
Thronende Madonna mit Kind
Mystische Vermählung der hl. Katharina
Gaspare Pagani
Modena, chiesa di Santa Chiara
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 14
(Inventar-Nr. 478)
1541
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Katharina
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 930)
um 1540–1550
Hl. Katharina von Alexandrien
Marienaltar aus dem Münchner Jesuitenkolleg
Christoph Schwarz
München, ehem. Jesuitenkolleg, heute Wilhelmsgymnasium
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 110
(Inventar-Nr. Gm 900, Gm 901, Gm 902)
1580–1581
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Altarflügel mit der hl. Katharina und der hl. Margarethe
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
Undatiert
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben und der Heiligen Katharina
Prospero Fontana
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 23
(Inventar-Nr. 5274)
Undatiert
Heilige Familie
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannesknabe
Hl. Katharina von Alexandrien
Cosimo Rosselli
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 12047)
Undatiert
Hl. Katharina von Alexandrien
Hll. Antonius der Einsiedler, Margareta von Antiochia und Katharina von Alexandrien
Meister von Montefoscoli
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 682)
Undatiert
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
Thronende heilige Katharina
Endras Maurus
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. MA 1762)
Undatiert
Hl. Katharina von Alexandrien
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Modena, Galleria Estense
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Privatbesitz
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
Turin, Galleria Sabauda
Turin, Museo civico d'arte antica
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wineden, Kapelle St. Wendelin
Stilepochen und Kunststile Hl. Katharina von Alexandrien
Gotik (um 1319–1522)
Frührenaissance (um 1325–1531)
Spätgotik (um 1325–1531)
Renaissance (um 1365–1580)
Weicher Stil (um 1412–1450)
Altniederländische Malerei (um 1437–1450)
Hochrenaissance (um 1471–1530)
Dürer-Zeit (um 1498–1506)
Niederländische Renaissance (um 1500–1512)
Altdeutsche Malerei (um 1514)
Manierismus (um 1526–1642)
Spätrenaissance (um 1575–1626)
Frühbarock (um 1591–1625)
Barock (um 1599–1713)
Barockklassizismus (um 1629)
Rokoko (um 1758–1785)
Frühklassizismus (um 1758)
Klassizismus (um 1804)
Nazarener (Lukasbund) (um 1838)
Impressionismus (um 1855)